
Krankenseelsorge
Krankenkommunion
Gerne bringen die Geistlichen den Kranken, die die Kirche nicht mehr besuchen können, die heilige Kommunion nach Hause. Je nach Wunsch ist dies monatlich möglich oder vor den großen Feiertagen.
Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro Donaustauf, damit wir einen Termin vereinbaren können. Es wäre schön, wenn Sie für die Kommunionfeier zuhause einen Tisch mit einer weißen Tischdecke, einem Kreuz und einer Kerze vorbereiten könnten.
Besuch im Krankenhaus
Wenn Angehörige der Pfarrei Donaustauf im Krankenhaus sind und ein Besuch der Pfarrei gewünscht wird, bitten wir, uns dies mitzuteilen. Aus Datenschutz- und anderen Gründen erfahren wir es oft nur aus diesem Weg.
Für einen Besuch gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder es kommt jemand von unserem Krankenbesuchsdienst oder ein Geistlicher. Oder wir vermitteln einen Besuch eines Krankenhausseelsorgers.
Krankensalbung
Die Krankensalbung ist in erster Linie ein Sakrament zur Stärkung bei ernsthafteren Erkrankungen und vor Operationen.
Da sie früher ausschließlich "Letzte Ölung" genannt wurde, haben viele Scheu, darum zu bitten. Sie meinen, dass man dann sterben muss bzw. dass man dieses Sakrament erst in Todesgefahr empfangen darf. Dem ist aber nicht so! Schon unzählige Kranke haben durch die heilige Salbung Linderung oder gar Heilung erfahren. Auch in vorgerücktem Alter empfiehlt es sich, die Krankensalbung zu empfangen. In Todesgefahr ist sie dringend angeraten. Es ist auch eine große Erleichterung für die Angehörigen, wenn Sterbende gut vorbereitet sind.
Gerne können Sie sich im Pfarrbüro wegen einer Terminvereinbarung melden.