Zum Hauptinhalt springen
Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat

Mitglieder des Pfarrgemeinderats:

Der Pfarrgemeinderat wird von den Gläubigen in einem Zyklus von 4 Jahren gewählt. Die letzte Wahl war 2022, die nächste Wahl wird somit in 2026 stattfinden.

Aufteilung:

Für die Pfarreiengemeinschaft Donaustauf - Bach gibt es einen gemeinsame Pfarrgemeinderat. Dieser besteht aus besteht aus 12 (Donaustauf) plus 8 (Bach) gewählten Mitgliedern, zwei berufenen Mitgliedern und drei Klerikern.

Aufgaben:

Als Beratungsorgan des Pfarrers trägt der Pfarrgemeinderat zur Förderung der gesamten Seelsorgetätigkeit in den Pfarreien bei.

Es gibt folgende Sachausschüsse:

  • Ehe und Familie: Initiativen für Kinder, Ehepaare und Familien; z. B. Kinderkirche
  • Jugend: Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Erwachsenenbildung: Organisieren von Vorträgen und Filmvorführungen
  • Mission: z. B. Verkauf von Eine-Welt-Waren
  • Neuevangelisierung: Aktionen für sog. Fernstehende (z. B. Alphakurse, Besuch von Neuzugezogenen) und katechetische Angebote (z. B. Bibel- und Glaubensgespräche)
  • Soziales: Seniorenbesuche zuhause und in den Seniorenheimen vor Weihnachten und Ostern, Krankenhausbesuchsdienst, Caritassammlung bzw. Caritas-Spendenaktion, Geburtstags- und Ehejubiläen, evtl. Flüchtlingshilfe
  • Liturgiekreis:
    Für zeitlich befristete Aufgaben wie Organisation Pfarrfest, werden Arbeitsgruppen gebildet

Weitere Information:

Bei Fragen zum Pfarrgemeinderat kontaktieren Sie bitte das Pfarrbüro. Hier bekommen Sie weitere Informationen und Ansprechpartner."